Infoveranstaltungen zu den Erweiterungsfächern im Lehramt

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: Wokandapix, pixabay.de

“Ich habe gehört, ein Erweiterungsfach sorgt für bessere Einstellungschancen, da der Notenschnitt verbessert wird! Stimmt das?”

Diese Frage ist oft der Einstieg zum Thema Erweiterungsfach. Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Online-Infoveranstaltungen in zwei Teilen geklärt:

  • Im ersten, allgemeinen Teil klären wir alle Basics rund um das Erweiterungsfach.
    Sollte Ihr Wunschfach nicht aufgeführt sein, können Sie dennoch gerne am ersten Teil der Veranstaltung teilnehmen, da dieser fachübergreifende Informationen vermittelt.
  • Daran anschließend haben Sie die Möglichkeit sich in einem Break-Out-Room genauer mit einem der unten aufgeführten Erweiterungsfächer zu beschäftigen und Anforderungen und Inhalte zu erkunden.
    • Chinesisch und islamischer Unterricht: Do., 04. Mai 2023 von 10:30 bis 12:00
      Weitere Informationen
    • Darstellendes Spiel und Philosophie/Ethik: Mo., 12. Juni 2023 von 16:30 bis 18:00
      Weitere Informationen
    • Medienpädagogik und Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Mo., 03. Juli 2023 von 16:30 bis 18:00
      Weitere Informationen

Eine Anmeldung über Studon ist für die Kursteilnahme notwendig.