Newsletter

Kategorie: Newsletter

Gleich zwei Programme unterstützen Lehramtsstudierende, die Schulpraktika im Ausland absolvieren möchten: "Schulwärts" - ein Programm des Goethe-Instituts und "Lehramt.International" - ein Stipendienprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Das Programm Schulwärts unterstütz...

Kategorie: Newsletter

Während der vorlesungsfreien Zeit entstehen oft Fragen zum Studium, für die während des Semesters kein Platz ist. Daher bieten wir auch in diesem Zeitraum  zahlreiche Möglichkeiten zur Beratung und Information zu allen allgemeinen Fragen rund um das Lehramtsstudium.   Selbstverständli...

Kategorie: Newsletter

Der neue Vorstand der FSI Lehramt am Campus Regensburgerstraße ist gewählt. Für ein Jahr dürfen Jonas, Linda und Maike (von links nach rechts) das Amt ausführen und sich für Lehramtsstudierende einsetzen: Linda ist 20 Jahre alt und studiert im 4. Semester Grundschullehramt mit dem Hauptfach Geogr...

Kategorie: Aktuelles, Newsletter

Wenn Sie im Frühjahr 2024 Ihre erste Staatsprüfung absolvieren möchten, haben Sie vom 01.06.2023 bis zum 01.08.2023 Zeit sich dazu anzumelden. Online-Anmeldung Persönliche Anmeldung beim Prüfungsamt Direkt auf der Website des Prüfungsamtes Lehramts finden Sie alle relevanten Informati...

Kategorie: Aktuelles, Newsletter

Wir freuen uns sehr, Sie - im persönlichen Austausch, mit Freund:innen und Familie - verabschieden und so den Abschluss Ihres Studiums und die erfolgreich bestandene Erste Staatsprüfung feierlich würdigen zu können.   Wir laden Sie, als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Staatsexamen...

Kategorie: Aktuelles, Newsletter, SchwarzesBrett

Sie studieren Lehramt (für Grundschule) an der FAU und arbeiten schon an Schulen? Diese Tätigkeit ist herausfordernd und bereichernd zugleich: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Unterrichtsversorgung, sind aber gleichzeitig noch in der Phase des Studiums, das die Grundlage zu einer lebenslan...

Kategorie: Aktuelles, Newsletter

Die Lange Nacht des Schreibens geht in die 7. Runde an der FAU Erlangen-Nürnberg und wie die letzten Jahre wird das bewährte Format online über Zoom stattfinden. Am 02. März von 17:00 bis 23:00 haben Sie die Möglichkeit sich Ihren aufgeschobenen Hausarbeiten und ähnlichen Projekten mit profession...

Kategorie: Newsletter, SchwarzesBrett

Wi.L.D. ist ein kommunales Sprachförderprogramm der Stadt Erlangen zusammen mit dem Fach Didaktik des Deutschen als Zweitsprache der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit diesem Programm sollen Kinder aus der Grund- und Mittelschule bei ihren Sprachbarrieren unterstützt werden. U...