
Leider haben wir derzeit ein Problem mit der URL des ersten Startseitenbeitrags. Um Ihnen alle Inhalte problemlos zugänglich zu machen, steht hier dieser Beitrag, der das Problem umgeht, ohne Inhalte zu verlieren. Wir arbeiten an einer rich...

Der Krieg gegen die Ukraine stellt auch die bayrischen Schulen vor neue Herausforderungen: geflohenen Kindern und Jugendlichen soll ein reibungsloses Ankommen in der Schule ermöglicht werden. Dafür braucht es ehrenamtliche pädagogische Will...

Schon vor der Corona-Pandemie waren viele Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik von Lernrückständen betroffen und konnten die von der KMK festgelegten Ziele zum Schuljahresende nur teilweise oder sogar gar nicht erreichen. Daher fehle...

Beim Handschreiben geht es um viel mehr als um das Notieren von Fakten, denn Handschreiben fördert die kognitive Entwicklung, insbesondere die Merkfähigkeit und die Konzentration. Dass hierzu dringender Handlungsbedarf besteht, zeigen die E...

Wir freuen uns sehr, dass es in diesem Jahr wieder möglich war, unsere Absolventinnen und Absolventen im Rahmen feierlicher Veranstaltungen vor Ort - in Nürnberg und in Erlangen - zu verabschieden. Der Einladung folgten viele Absolventin...