Master Gymnasium (M.Ed.) an der FAU
Übersicht
Die Systeme der Lehrerbildung in Deutschland sind sehr unterschiedlich. Viele Bundesländer haben auf eine gestufte Studienstruktur (Bachelor/Master of Education) umgestellt. In Bayern ist das Lehramtsstudium für Gymnasien zwar modular aufgebaut, als Abschluss ist aber das Staatsexamen vorgesehen, das die Zulassungsvoraussetzung zum Vorbereitungsdienst in Bayern ist.
An der FAU haben Studierende die Möglichkeit zusätzlich oder alternativ zu ihrem gymnasialen Lehramtsstudium einen Master of Education zu erwerben. Der Master of Education ist ein international anerkannter universitärer Abschluss. Er eröffnet zusätzliche berufliche und wissenschaftliche Perspektiven im In- und Ausland.
Die Beratung zum lehramtsbezogenen Master of Education findet am ZfL statt:
ZfL | Studienberatung LA Gym und RS
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Studienservice
- Telefon: +49 9131 85-23652
- E-Mail: zfl-studienberatung@fau.de
Selbstverständlich stehen Ihnen auch die anderen Masterstudiengänge der FAU offen. Direkt an LehramtsabsolventInnen richtet sich der Masterstudiengang Erziehungswissenschaftlich-Empirische Bildungsforschung. Für die Beratung zur Wahl des für Sie passenden Masterstudiengangs können Sie sich an die jeweiligen Masterbeauftragten des jeweiligen Faches oder an das Studien Service Center (SSC) Ihrer Fakultät wenden:
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Naturwissenschaftliche Fakultät
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Technische Fakultät
Häufige Fragen
Wichtig: Die Zulassung zum Vorbereitungsdienst in Bayern (Referendariat) ist nur mit dem Ersten Staatsexamen möglich. Der Masterabschluss berechtigt nicht zur Aufnahme des Vorbereitungsdienstes im staatlichen Schulwesen in Bayern.
- bis 15. August eines Jahres für das darauffolgende Wintersemester
- bis 15. Februar eines Jahres für das darauffolgende Sommersemester
Studierende, die an der FAU für das Lehramt Gymnasium eingeschrieben sind, können sich frühestens nach dem Erwerb des Bachelorzeugnisses für den Masterstudiengang bewerben. Eine Bewerbung in einem späteren Semester ist unproblematisch.
1. bis 3. Mastersemester – 90 LP
Der lehramtsbezogene Masterstudiengang Gymnasium umfasst 120 LP und dauert im Regelfall 4 Semester. Im Lehramtsstudium Gymnasium werden 270 LP erworben. Der lehramtsbezogene Masterstudiengang Gymnasium ist derart auf das Lehramtsstudium Gymnasium bezogen, dass die ersten drei Semester des Masterstudienganges die Module des 7., 8. und 9. Semesters des gymnasialen Lehramtsstudiums abbilden. Dieser Studienaufbau ermöglicht, dass LP, die im Lehramtsstudium Gymnasium erworben wurden, im Masterstudiengang angerechnet werden können. Maximal können demnach 90 LP angerechnet werden.
4. Mastersemester – 30 LP
Das 4. Mastersemester umfasst 30 LP. In diesem Semester erfolgt das Anfertigen der Masterarbeit. Dafür müssen sich BewerberInnen selbstständig um ein Thema und um entsprechende Begutachtung bemühen. Die Masterarbeit kann in der Fachwissenschaft, in der Fachdidaktik oder in der Erziehungswissenschaft angefertigt werden. Frühzeitige Absprachen sind notwendig.
Für die Bewerbung benötigen Sie ein Bachelorzeugnis, das im Rahmen des Studiums Lehramt Gymnasium mit einer an der FAU im Masterstudiengang angebotenen Fächerkombination mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit bzw. 180 LP erworben wurde oder einen gleichwertigen Abschluss.
- Wählen Sie auf campo.fau.de bei Kategorien das Feld Studierende aus. Nach der Anmeldung per Single Sign-On öffnet sich die Startseite des campo-Portals. Klicken Sie hier unter Studienbewerbung auf Bewerbungsportal öffnen.
- Fügen Sie einen Antrag hinzu (Antrag hinzufügen) und lesen Sie bitte aufmerksam die Hinweise, die im Anschluss erscheinen.
- Unter Studiengangwunsch wählen Sie als Abschluss Lehramtsstudium. Nach Eingabe ihres Studienfaches klicken Sie unter Studiengang auf M.Ed. (Hinweis: Ihr Studienfach erscheint automatisch hinter dem Kürzel M.Ed.)
- Wenn Sie bereits 240 LP erworben haben, wählen Sie das 4. Fachsemester aus (s. Frage: In welches Fachsemester bewerbe ich mich?)
- Gehen Sie oben beschriebene Schritte für Ihr zweites Studienfach durch.
- Nach Eingabe der Daten für das zweite Studienfach öffnen sich automatisch bereits ausgefüllte Felder für die Erziehungswissenschaften. Nach Überprüfung all Ihrer Daten klicken Sie auf Weiter.
- Folgen Sie nun den Anweisungen auf den folgenden Seiten und geben Sie die entsprechenden Daten ein.
- Abschließend werden all Ihre Eingaben unter Ihr Bewerbungsantrag aufgelistet. Überprüfen Sie Ihre Daten nochmals bevor Sie den Antrag abgeben.
Für die Beratung zur Wahl des für Sie passenden Masterstudiengangs können Sie sich an die jeweiligen Masterbeauftragten des jeweiligen Faches oder an das Studien Service Center (SSC) Ihrer Fakultät wenden:
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Naturwissenschaftliche Fakultät
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Technische Fakultät
Termine
Termin | Titel |
---|---|
01.02.2021 17:00 bis 18:30 Uhr |
Lehramtsbezogener Masterstudiengang | Online-Kleingruppenberatung | GYM |
15.02.2021 |
Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium: Bewerbungsschluss für das Sommersemester |
Bewerbung
Studierende, die an der FAU für das Lehramt Gymnasium eingeschrieben sind, können sich frühestens nach dem Erwerb des Bachelorzeugnisses für den Masterstudiengang bewerben. Eine Bewerbung in einem späteren Semester ist unproblematisch. Die Bewerbung für den Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.) an der FAU ist zu folgenden Terminen möglich.
- bis 15. August eines Jahres für das darauffolgende Wintersemster
- bis 15. Februar eines Jahres für das darauffolgende Sommersemester
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Schularten
Themen
Abschlüsse