• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Kontakt
  • Studienberatung
  • Termine
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
Menu Menu schließen
  • People
    • Vorstand
    • Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Fakultäten, Lehrstühle und Fächer
    • Zahlen und Fakten
    • Standorte
    • Leitbild
    People
  • Education | Studium
    • Informationen für Interessierte am Lehramtsstudium
    • Start ins Studium
    • Lehramt nach Schularten
      • Lehramt an Grundschulen
      • Lehramt an Mittelschulen
      • Lehramt an Realschulen
      • Lehramt an Gymnasien
      • Lehramt an Beruflichen Schulen
    • Lehramt nach Themen
      • Bachelorabschluss im Lehramt
      • Erweiterungsfach
      • Erziehungswissenschaften
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
      • Internationales
      • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
      • Praktika im Lehramt
      • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
      • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
      • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
      • Wechsel und Anerkennung
      • Zusatzstudien | Zertifikate
    • Lehramt in FAQ
    • Service für Lehramtsstudierende
      • Studienberatung
      • Termine
      • Newsletter
      • Schwarzes Brett
    Education | Studium
  • Research
  • Outreach
    • FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
      • Fortbildungen für Lehrkräfte
      • Angebote für Schulen
      • Weitere Angebote
      • Fortbildungen anbieten
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Inklusion
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Lehr:werkstatt
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education | Studium
  3. Lehramt nach Themen
  4. Erziehungswissenschaften

Erziehungswissenschaften

Bereichsnavigation: Education | Studium
  • Start ins Studium
  • Lehramt nach Schularten
  • Lehramt nach Themen
    • Bachelorabschluss im Lehramt
    • Erweiterungsfach
    • Erziehungswissenschaften
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
    • Internationales
    • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
    • Praktika im Lehramt
    • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
    • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
    • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
    • Wechsel und Anerkennung
    • Zusatzstudien | Zertifikate
  • Lehramt in FAQ
  • Service für Lehramtsstudierende

Erziehungswissenschaften

Die Erziehungswissenschaften umfassen diese drei Teilbereiche mit ihren in der Prüfungsordnung LAPO definierten Modulen:

  • Modul Allgemeine Pädagogik I (5 LP)
    (2 Vorlesungen bzw. Vorlesung und Seminar)
  • Modul Allgemeine Pädagogik II (5 LP)
    (2 Vorlesungen bzw. Vorlesung und Seminar)

Weitere Informationen (Modulbeschreibungen, Vorgaben, etc.)

  • Modul Schulpädagogik I: Grundlagen (5 LP)
    (2 Vorlesungen bzw. Vorlesung und Seminar)
  • Modul Schulpädagogik II: Vertiefung schulpädagogischer Fragestellungen (5 LP)
    (Seminar)

Weitere Informationen (Modulbeschreibungen, Vorgaben, etc.)

  • Modul Psychologie für Lehramt 1: Lernprozesse gestalten (5 LP)
    (Vorlesung und Übung)
  • Modul Psychologie für Lehramt 2: Lernendenmerkmale (5 LP)
    (Vorlesung und Proseminar)
  • Modul Psychologie für Lehramt 3: Vertiefung Lernprozesse und Lernendenmerkmale (5 LP)
    (Seminar)

Weitere Informationen (Modulbeschreibungen, Vorgaben, etc.)

 

Sie können die EWS flexibel in Ihren Stundenplan integrieren und entscheiden selbst, wann und an welchem Standort (Erlangen oder Nürnberg) Sie welche Module belegen.

Aus prüfungstechnischen und prüfungsinhaltlichen Gründen wird dringend empfohlen, Lehrveranstaltungen eines Moduls innerhalb eines Semesters zu absolvieren. Aus organisatorischen Gründen müssen Lehrveranstaltungen eines Moduls an einem Standort absolviert werden.

Informationen zu den Fächern Pädagogik und Schulpädagogik (Standort Erlangen)

Informationen zum Fach Pädagogik (Standort Nürnberg – LS Rakhkochkine / LS Kammerl)

Informationen zum Fach Schulpädagogik (Standort Nürnberg)

Informationen zum Fach Pädagogischen Psychologie (Standort Erlangen)

Informationen zum Fach Pädagogischen Psychologie (Standort Nürnberg)

Studienberatung | LA GS und MS

Studienberatung | LA GS und MS

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
Studienberatung | LA RS und GYM

Studienberatung | LA RS und GYM

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-71219
  • E-Mail: zfl-studienberatung@fau.de

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Informationsbroschüre downloaden
Zum Download
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
Nach oben