• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Kontakt
  • Studienberatung
  • Termine
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
Menu Menu schließen
  • People
    • Vorstand
    • Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Fakultäten, Lehrstühle und Fächer
    • Zahlen und Fakten
    • Standorte
    • Leitbild
    People
  • Education | Studium
    • Informationen für Interessierte am Lehramtsstudium
    • Start ins Studium
    • Lehramt nach Schularten
      • Lehramt an Grundschulen
      • Lehramt an Mittelschulen
      • Lehramt an Realschulen
      • Lehramt an Gymnasien
      • Lehramt an Beruflichen Schulen
    • Lehramt nach Themen
      • Bachelorabschluss im Lehramt
      • Erweiterungsfach
      • Erziehungswissenschaften
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
      • Internationales
      • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
      • Praktika im Lehramt
      • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
      • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
      • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
      • Wechsel und Anerkennung
      • Zusatzstudien | Zertifikate
    • Lehramt in FAQ
    • Service für Lehramtsstudierende
      • Studienberatung
      • Termine
      • Newsletter
      • Schwarzes Brett
    Education | Studium
  • Research
  • Outreach
    • FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
      • Fortbildungen für Lehrkräfte
      • Angebote für Schulen
      • Weitere Angebote
      • Fortbildungen anbieten
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Inklusion
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Lehr:werkstatt
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education | Studium
  3. Lehramt nach Themen
  4. Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung

Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung

Bereichsnavigation: Education | Studium
  • Start ins Studium
  • Lehramt nach Schularten
  • Lehramt nach Themen
    • Bachelorabschluss im Lehramt
    • Erweiterungsfach
    • Erziehungswissenschaften
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
    • Internationales
    • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
    • Praktika im Lehramt
    • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
    • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
    • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
    • Wechsel und Anerkennung
    • Zusatzstudien | Zertifikate
  • Lehramt in FAQ
  • Service für Lehramtsstudierende

Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung

Vorbereitungsdienst (= Referendariat)

Zulassungsvoraussetzung für das Referendariat ist das Bestehen der Ersten Lehramtsprüfung. Mit dem Eintritt ins Referendariat ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus Ihre primäre Anlaufstelle für Informationen und Fragen.

Im Referendariat geht es darum, unter Anleitung Ihr Wissen und Können aus dem Studium praktisch anzuwenden und Unterrichtserfahrung zu sammeln. Durch die zunehmende Übernahme von Verantwortung wachsen Sie im Laufe der zwei Schuljahre in Ihre Rolle als vollwertige Lehrkraft hinein. Das Referendariat endet mit der Zweiten Staatsprüfung.

Am ersten Tag des Vorbereitungsdienstes werden Sie zur Beamtin oder zum Beamten auf Widerruf mit den entsprechenden Rechten und Pflichten ernannt. Sie sind damit Lehramtsanwärterin bzw. Lehramtsanwärter.

Einstellungschancen

Die Festeinstellung in den bayerischen staatlichen Schuldienst erfolgt nach dem Leistungsprinzip, d. h. ausschließlich anhand der Gesamtprüfungsnote des Bewerbers bzw. der Bewerberin. Der Bedarf an Lehrkräften variiert dabei je nach Schulart bzw. Fächerkombination. Voraussagen über den voraussichtlichen Lehrkräftebedarf veröffentlicht das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus jährlich in einer „Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern„.

Beschäftigungsarten

Übersicht zu den Arten der Anstellung als bayerische Lehrkraft

In Zusammenarbeit mit Seminarlehrkräften bzw. Seminarleitungen bieten wir einmal jährlich im Sommersemester Informationsveranstaltungen zum Referendariat an.

Informationsveranstaltungen

  • 23. Juni 202514:15 – 15:45
    Fit ins Referendariat | LA GYM

Zum Kalender hinzufügen

Informationen des Kultusministeriums zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an

  • Grundschulen
  • Mittelschulen
  • Realschulen
  • Gymnasien

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Informationsbroschüre downloaden
Zum Download
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
Nach oben