• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Kontakt
  • Studienberatung
  • Termine
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
Menu Menu schließen
  • People
    • Vorstand
    • Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Fakultäten, Lehrstühle und Fächer
    • Zahlen und Fakten
    • Standorte
    • Leitbild
    People
  • Education | Studium
    • Informationen für Interessierte am Lehramtsstudium
    • Start ins Studium
    • Lehramt nach Schularten
      • Lehramt an Grundschulen
      • Lehramt an Mittelschulen
      • Lehramt an Realschulen
      • Lehramt an Gymnasien
      • Lehramt an Beruflichen Schulen
    • Lehramt nach Themen
      • Bachelorabschluss im Lehramt
      • Erweiterungsfach
      • Erziehungswissenschaften
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
      • Internationales
      • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
      • Praktika im Lehramt
      • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
      • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
      • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
      • Wechsel und Anerkennung
      • Zusatzstudien | Zertifikate
    • Lehramt in FAQ
    • Service für Lehramtsstudierende
      • Studienberatung
      • Termine
      • Newsletter
      • Schwarzes Brett
    Education | Studium
  • Research
  • Outreach
    • FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
      • Fortbildungen für Lehrkräfte
      • Angebote für Schulen
      • Weitere Angebote
      • Fortbildungen anbieten
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Inklusion
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Lehr:werkstatt
    Outreach
  1. Startseite
  2. Education | Studium
  3. Lehramt nach Themen
  4. Internationales

Internationales

Bereichsnavigation: Education | Studium
  • Start ins Studium
  • Lehramt nach Schularten
  • Lehramt nach Themen
    • Bachelorabschluss im Lehramt
    • Erweiterungsfach
    • Erziehungswissenschaften
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
    • Internationales
    • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
    • Praktika im Lehramt
    • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
    • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
    • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
    • Wechsel und Anerkennung
    • Zusatzstudien | Zertifikate
  • Lehramt in FAQ
  • Service für Lehramtsstudierende

Internationales

  • Für ein Studium im Ausland bietet die FAU mit ihren zahlreichen Partnerhochschulen in verschiedenen Ländern diverse Möglichkeiten.
  • Mit dem Erasmus+ Programm kann an FAU-Partnerhochschulen in Europa und in ausgewählten Partnerländern studiert werden.
  • Studienmöglichkeiten in Ländern außerhalb Europas bestehen über die FAUexchange-Programme (Direktaustausch).
  • Darüber hinaus lässt sich ein Studienaufenthalt im Ausland auch außerhalb eines Austauschprogramms der FAU als Free Mover organisieren.

 

Unser Tipp:

Beginnen Sie unbedingt frühzeitig mit der Planung und Vorbereitung und kontaktieren Sie die FAU-Servicestellen gerne bei Fragen.

Informationen zur Planung und Vorbereitung eines Auslandsaufenthalts

  • Internationale Erfahrungen im Lehramtsstudium sind an der FAU vielfältig möglich.
  • Durch das Projekt Lehramt International (FAU Lehramt International) werden Auslandserfahrungen im Lehramt explizit unterstützt und gefördert.
  • Zur Umsetzung der Praktika im Ausland stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.
  • Anerkennungsmöglichkeiten für Lehramtspraktika im Lehramt klären Sie am besten im Vorfeld mit den zuständigen Praktikumsämtern.
Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen

Praktikumsamt für das Lehramt an Grund- und Mittelschulen

  • Telefon: +499115302-95544
  • E-Mail: crspa-praktikumsamt@fau.de
Praktikumsamt für das Lehramt an Realschulen

Praktikumsamt für das Lehramt an Realschulen

  • Telefon: +49 911 6410697
  • E-Mail: praktikumsamt@mb-rs-mittelfranken.de
Praktikumsamt für das Lehramt an Gymnasien

Praktikumsamt für das Lehramt an Gymnasien

  • Telefon: +49 911 2318384
  • E-Mail: praktikum@mb-gym-mfr.de
  • Verschiedene Institutionen bieten die Vermittlung und/oder die Finanzierung von Praktika an:
    • SCHULWÄRTS vermittelt und fördert Praktika an vom Goethe-Institut betreute Schulen.
    • Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) bietet verschiedene Praktikumsprogramme im Ausland
      • Learning Abroad (meist Kurzzeitpraktika
      • Schulen – Partner der Zukunft (in Kooperation mit dem Goethe-Institut)
    • Der Pädagogische Austauschdienst (PAD) vermittelt Plätze für Fremdsprachenassistenzen im Ausland.
    • Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien für Praktika im Ausland.

Durch das Projekt “FAU Lehramt International” werden Ihnen Möglichkeiten geboten, internationale Erfahrungen in Ihrem Lehramtsstudium zu sammeln, ohne ins Ausland zu gehen. Das Projekt “FAU Lehramt International” unterstützt die Internationalisierung zu Hause und die Internationalisierung des Curriculums als wesentlichen Bestandteil für de Etablierung der Internationalisierung in der Lehrkräftebildung an der FAU. An der FAU finden Sie daher ein Spektrum an Angeboten, das es Ihnen ermöglicht, sich an internationalen Aktivitäten beteiligen zu können. Dazu gehören:

  • die internationalen Wochen
  • Lehrveranstaltungen mit internationalem Fokus
  • Lehrveranstaltungen in internationalen virtuellen Bildungsräumen
  • Zusammenarbeit mit schulischen und außerschulischen Partnern vor Ort

 

Neues Alumni-Netzwerk „FAU Lehramt International“ auf dem FAU Community-Portal

Im Februar 2025 wurde im Rahmen des Projekts „FAU Lehramt International“ auf dem FAU Community-Portal das Alumni-Netzwerk „FAU Lehramt International“ gegründet.Weiterlesen

SCHULWÄRTS! Praktikum im Ausland

Sie möchten Ihr Schulpraktikum im Ausland absolvieren oder einfach nur eine Auslandserfahrung machen? Dann haben Sie die Möglichkeit sich bis zum 20. April 2025 für das zweite Halbjahr bei SCHULWÄRTS! zu bewerben!Weiterlesen

Internationale Tage im Lehramt 2024

Die Internationalen Tage im Lehramt 2024 finden am 03. Dezember 2024 in Nürnberg und am 05. Dezember 2024 in Erlangen statt. Informieren Sie sich über zahlreiche internationale Aktivitäten im Lehramtsstudium. Die Umsetzung wird durch die Steuerungsgruppe des Projekts „FAU Lehramt International“ koordiniert.Weiterlesen

 

Internationalisierung der Lehrkräftebildung

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Informationsbroschüre downloaden
Zum Download
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
Nach oben