• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Kontakt
  • Studienberatung
  • Termine
Friedrich-Alexander-Universität Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung | ZfL
Menu Menu schließen
  • People
    • Vorstand
    • Beirat
    • Geschäftsstelle
    • Fakultäten, Lehrstühle und Fächer
    • Zahlen und Fakten
    • Standorte
    • Leitbild
    People
  • Education | Studium
    • Informationen für Interessierte am Lehramtsstudium
    • Start ins Studium
    • Lehramt nach Schularten
      • Lehramt an Grundschulen
      • Lehramt an Mittelschulen
      • Lehramt an Realschulen
      • Lehramt an Gymnasien
      • Lehramt an Beruflichen Schulen
    • Lehramt nach Themen
      • Bachelorabschluss im Lehramt
      • Erweiterungsfach
      • Erziehungswissenschaften
      • Grundlagen- und Orientierungsprüfung
      • Internationales
      • Lehramtsbezogener Masterstudiengang Gymnasium (M.Ed.)
      • Praktika im Lehramt
      • Referendariat, Einstellungschancen und Verbeamtung
      • Schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit)
      • Staatsexamen (Erste Staatsprüfung)
      • Wechsel und Anerkennung
      • Zusatzstudien | Zertifikate
    • Lehramt in FAQ
    • Service für Lehramtsstudierende
      • Studienberatung
      • Termine
      • Newsletter
      • Schwarzes Brett
    Education | Studium
  • Research
  • Outreach
    • FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
      • Fortbildungen für Lehrkräfte
      • Angebote für Schulen
      • Weitere Angebote
      • Fortbildungen anbieten
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
    • Inklusion
    • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
    • Lehr:werkstatt
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
  4. Fortbildungen für Lehrkräfte

Fortbildungen für Lehrkräfte

Bereichsnavigation: Outreach
  • FAU für Lehrkräfte und Schulklassen
    • Fortbildungen für Lehrkräfte
    • Angebote für Schulen
    • Weitere Angebote
    • Fortbildungen anbieten
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Inklusion
  • Internationalisierung der Lehrkräftebildung
  • Lehr:werkstatt

Fortbildungen für Lehrkräfte

Lehrkräftebildung endet nicht mit der Zweiten Staatsprüfung.

Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind im Wandel und sowohl Lehrkräfte als auch die Universitäten müssen darauf reagieren. Die Professionalisierung dieser Aufgabe hat das Bayerische Lehrerbildungsgesetz den verpflichtenden Fortbildungen zugedacht.

Die lehrkräftebildendenden Fakultäten, Lehrstühle und Fächer der FAU unterstützen Sie in dieser Verpflichtung mit einem vielfältigen Angebot an Fortbildungsveranstaltungen.  Stöbern Sie im Angebot der FAU und lassen Sie den Austausch zwischen Universität und Berufsfeld lebendig werden!


Bild: Chemielehrkräfte Fortbildungszentrum

Das Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist das einzige Fortbildungszentrum dieser Art in Bayern und eines von sieben bundesweit. Das umfangreiche Fortbildungsangebot finden Sie direkt auf der Website des Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrums.

Zum Chemielehrkräfte-Fortbildungszentrum


Fortbildungen

  • 13
    Mai
    14:30 – 16:30
    HSU: Nachhaltiges Lernen: Aktivierende Lernumgebungen im problemorientierten Sachunterricht gestalten – aber wie?!

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg, Raum 1.021 (DigiLLab)

  • 13
    Mai
    17:30 – 19:00
    DaZ: Schrifterfahrung in der Erstsprache und Literacyerwerb im Deutschen bei Jugendlichen und Erwachsenen

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 15
    Mai
    9:00 – 17:00
    INFORMATIK: Künstliche Intelligenz – Weiterbildungsreihe: Einführung Maschinelles Lernen und Regelbasierte Programmierung im Unterricht (Modul 2)

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Didaktik der Informatik, Martensstr. 3, 91058 Erlangen

  • 20
    Mai
    17:30 – 19:00
    DaZ: Literale Praktiken in alltäglichen Kontexten

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 21
    Mai
    14:30 – 17:00
    INTERNATIONALISIERUNG: Netzwerktreffen im Projekt „Internationalisierung von Bildung in der Metropolregion Nürnberg“

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Campus Regensburger Straße 160, 90478 Nürnberg, Raum 0.031

  • 17
    Juni
    17:30 – 19:00
    DaZ: Alphabetisierung im unterrichtlichen Alltag

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 24
    Juni
    17:30 – 19:00
    DaZ: Wie koordiniert man Sprach- und Schrifterwerb bei Neuzugewanderten?

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 26
    Juni
    9:30 – 16:30
    LATEIN: Livius im Mittelalter

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 91054 Erlangen, Kochstr. 4, 3. Stock, Raum 3.010

  • 27
    Juni
    9:00 – 17:00
    INFORMATIK: Künstliche Intelligenz – Weiterbildungsreihe: Einführung Maschinelles Lernen und Regelbasierte Programmierung im Unterricht (Modul 3)

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Didaktik der Informatik, Martensstr. 3, 91058 Erlangen

  • 01
    Juli
    17:30 – 19:00
    DaZ: Sprachbewusstheit und der Erwerb der Schrift bei Schülerinnen und Schülern mit Deutsch als Zweitsprache

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 07
    Juli
    14:00 – 17:00
    PHYSIK: Alles Quanten, oder was?

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Südgelände, LS für Elektronische Bauelemente, Raum 0.111, Cauerstr. 6, 91058 Erlangen

  • 08
    Juli
    17:30 – 19:00
    DaZ: Constructive Alignment auch bei Alphabetisierungskursen des BAMF?

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Bildungshaus St. Paul, Dutzendteichstr. 24, 90478 Nürnberg, Raum 1.005

  • 11
    Juli
    14:00 – 16:00
    KUNST: Digitale Bildkulturen im Kunstunterricht – ein Universum an Möglichkeiten im Crossover: Kick off

    Online

  • 17
    Juli
    9:00 – 12:00
    PHYSIK: Forschung aus Erlangen für die Mobilität von morgen – zu Lande, zu Wasser und in der Luft

    Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, Hans-Georg-Waeber-Saal, Schottkystr. 10, 91058 Erlangen

  • 17
    Juli
    9:00 – 17:00
    INFORMATIK: Künstliche Intelligenz – Weiterbildungsreihe: Einführung Maschinelles Lernen und Regelbasierte Programmierung im Unterricht (Modul 4)

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Didaktik der Informatik, Martensstr. 3, 91058 Erlangen

Weitere Hinweise zum Webauftritt

Informationsbroschüre downloaden
Zum Download
Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • BlueSky
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
  • YouTube
Nach oben