PHYSIK: Forschung aus Erlangen für die Mobilität von morgen – zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Datum: 17. Juli 2025Zeit: 9:00 – 12:00Ort: Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, Hans-Georg-Waeber-Saal, Schottkystr. 10, 91058 Erlangen

FIBS-Nr.: E1145-0/25/403062-1
Schularten: Gymnasium, FOSBOS
Veranstalter: Lehrstuhl für Leistungselektronik + Geschäftsstelle EEI, Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
https://www.eei.tf.fau.de/infocenter/schueler-und-lehrkraefte/fortbildungen-fuer-lehrkraefte/

Am 17. Juli 2025 haben Lehrerinnen und Lehrer von 09.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr die Möglichkeit, an einer Fortbildung zum Thema „Elektromobilität von morgen“ teilzunehmen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Einführung in aktuelle Forschungsfragen zu diesem Themenkomplex. Nach den Impulsvorträgen erwartet die Lehrkräfte eine Laborführung.
Nach Abschluss der Fortbildung sind die Lehrkräfte in der Lage, den Schülerinnen und Schülern anhand aktueller Forschungsbeispiele die Herausforderungen für Mobilität und Klimaschutz aufzuzeigen und dabei die Rolle der Elektrotechnik / Ingenieurswissenschaften entsprechend hervorzuheben.

Ansprechpartnerin: Dr. Stephanie Plass, stephanie.plass@fau.de

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
17. Juli 2025
Zeit:
9:00 – 12:00
Ort:

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB, Hans-Georg-Waeber-Saal, Schottkystr. 10, 91058 Erlangen

Preise:

0,00€

Anmeldung:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403062
Veranstaltungskategorien:
Fortbildungen für Lehrkräfte