Research

Die FAU ist eine Volluniversität mit langer Forschungstradition. Mehrere 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an vielen Lehrstühlen und Einrichtungen tragen die Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Lehre und Forschung. Übergreifende Forschungsthemen sind Digitale Bildung, Diversität und Inklusion sowie Rolle und Kompetenz der Lehrkraft. Weitere thematische Schwerpunkte unterstreichen die Forschungsbreite der unterschiedlichen Lehrstühle und Einrichtungen, beispielsweise Internationalisierung der Lehrkräftebildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Als forschungs-und innovationsstarke Universität verbindet die FAU im Bereich der Lehrerinnen-und Lehrerbildung Wissenschaft und Professionsorientierung.

Forschungsinformationssystem CRIS der FAU

  Aktuelles aus der Forschung

 

Am Montag, 27.10., und Dienstag, 28.10.2025, treffen sich die Projektverbünde DiSo-SGW und DiäS in Nürnberg. Die FAU freut sich sehr, Sie am Campus Nürnberg im Bildungshaus St. Paul begrüßen zu dürfen. Die beiden Tage stehen ganz im Zeichen des persönlichen Austauschs, der Diskussion der Projektstände und -ergebnisse und des Blicks in die Zukunft der digitalen Souveränität in der Lehrendenbildung.

Das ZfL begrüßt Prof. Dr. Tina Kretschmer vom Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der FAU. In einem Interview hat sie sich und ihre Forschung kurz vorgestellt. Wir wünschen ihr ein gutes Ankommen!

Das ZfL begrüßt Prof. Dr. Franco Rau, Professur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Digitalisierung im Unterricht an der FAU. In einem Interview hat er sich und seine Forschung kurz vorgestellt. Wir wünschen ihm ein gutes Ankommen!

Alle Beiträge zum Thema „Research“

    Keine bevorstehenden Veranstaltungen.