Am 02. Dezember 2025 lädt das SSC Mathematik der FAU Studierende des Lehramts Mathematik zu einem Vortrag über den Schulalltag einer Mathematiklehrkraft und zum Ablauf des Vorbereitungsdienstes ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Für Lernförderkurse an Grund- und Mittelschulen in Nürnberg und Fürth sucht das Projekt Lern:Förderung Studierende, die in den Fächern Deutsch, DaZ, Mathematik und Englisch Förderunterricht erteilen wollen.
Unter dem Motto „IT-Können macht’s leichter“ bietet das Schulungszentrum online IT-Kurse für FAU-Studierende an. Das Angebot reicht von Excel über Citavi und Word bis hin zu WordPress.
Die IEA Hamburg führt als gemeinnützige Forschungsorganisation große internationale und nationale Studien zur Evaluation von Bildungssystemen durch. Zu den Auftraggebern und Kooperationspartnern gehören unter anderem die OECD, die UNESCO, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Kultu...
Sie möchten Ihr Schulpraktikum im Ausland absolvieren oder einfach nur eine Auslandserfahrung machen? Dann haben Sie ab Oktober wieder die Möglichkeit, sich für das zweite Halbjahr bei SCHULWÄRTS! zu bewerben!
Die Internationalen Tage im Lehramt 2025 finden am 21. Oktober 2025 in Nürnberg und am 28. Oktober 2025 in Erlangen statt. Informieren Sie sich über zahlreiche internationale Aktivitäten im Lehramtsstudium.
Dieses einzigartige Programm, gefördert von der Vector Stiftung, fobizz und App Camps seit 2022, hat das Ziel, Digitale Bildung und Künstliche Intelligenz studienbegleitend für die Ausbildung angehender Lehrkräfte bereitzustellen.
Das Stipendium bietet den Studierenden über einen Zeitraum von ein...
Sie haben Ihr zweites Staatsexamen oder einen vergleichbaren Abschluss (zb. Master)?
Dann bewerben Sie sich bei der freien Waldorfschule Schwäbisch Hall für das Fach Deutsch!
Eine respektvolle Lernkultur mit Freiraum für kreative Unterrichtsgestaltung und ein Kollegium mit Offenheit für neue I...