Die Bewerbung für eine Teilnahme an der Lehr:werkstatt im Schuljahr 2025/26 ist ab sofort möglich!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 04.05.2025. (Die Bewerbungsfrist wird evtl. verlängert.)
Die ZfL-Geschäftsstelle unterstützt die Veranstaltung „WERTE und WIR“ – Austauschtreffen für Wertebotschafterinnen, Wertebotschafter und Betreuungslehrkräfte, die am 28.03.2025 an der FAU in Nürnberg, Campus Regensburger Straße stattfindet.
Auch in der vorlesungsfreien Zeit stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
Werfen Sie einen Blick in unseren Terminkalender und informieren Sie sich über die Beratungsangebote in Erlangen und Nürnberg.
Wie wirke ich vor einer Gruppe oder Klasse mit meinem Auftreten und welche Bedeutung hat meine Stimme? Wie setze ich meine Körperhaltung bewusst ein, um eine Gruppe zu lenken? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden Sie hier.
In diesem einzigartigen, interdisziplinären Seminar aus Geo- und Wirtschaftswissenschaften lernen und erforschen Sie nicht nur fachwissenschaftliche Inhalte und Kompetenzen zu Klimawandel und Nachhaltigkeit, sondern wir diskutieren auch über Handlungsoptionen und die kreative Entwicklung von eigenen Lehrkonzepten.
Das Examen in den Erziehungswissenschaften steht in Kürze an und Sie wissen nicht, wie Sie sich darauf vorbereiten sollen? Eine Unterstützung dabei bietet der vhb-Kurs.
Die Professur Didaktik der Informatik bietet auch in diesem Semester wieder Lernmodule zum Erwerb der informatischen Grundbildung für verschiedene Zielgruppen an.