Lehr:werkstatt-Praktikum – Für diese Fächer & Schulen sind noch Studierende gesucht!

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: Lehr:werkstatt

Im Tandempraktikum Lehr:werkstatt konnten etliche Studierende bereits ihre:n persönliche:n Mentor:in für ein Schuljahr Praxiserfahrung finden. Hier erhalten Sie einen exklusiven Einblick in all jene Fächer inklusive Schulstandorte, für die noch Studierende gesucht werden, um das Orientierungs- und pädagogisch-didaktische Schulpraktikum abzuleisten.

Studierende des Lehramts Gymnasium (GYM) und Realschule (RS) haben die einzigartige Möglichkeit, gleich zwei Praktika im Rahmen der Lehr:werkstatt zu absolvieren:
Dabei werden Sie von Tag 1 an von einer engagierten Lehrkraft begleitet, mit der Sie gemeinsam Unterricht gestalten und einen authentischen Einblick in das Berufsfeld erhalten können. Neben eigenständigem Unterrichten und Teamteaching dürfen Sie an Elternabenden, Konferenzen und Schulausflügen teilnehmen, Projektwochen gestalten oder bei der Erstellung und Korrektur von Klausuren mitwirken.

Nach der ersten Zuteilung sind noch etliche Lehrkräfte auf der Suche nach ihrem perfekten Match für das Schuljahr 2023/24. Der nachfolgenden Tabelle können Sie die Fächer und Schulstandorte der Lehrkräfte entnehmen:

Schulart Fächerkombi Ort der Schule
GYM Physik Nürnberg
GYM Deutsch, Englisch Rothenburg ob der Tauber
RS Deutsch, Sport weiblich Nürnberg
RS Biologie, Chemie Nürnberg
RS Deutsch, Ethik, Geographie Nürnberg
RS Englisch, Mathematik Nürnberg
RS Deutsch, Ethik, Geschichte Nürnberg
RS Deutsch, Ethik, Geschichte Realschule Herzogenaurach
RS Chemie, Mathematik Langenzenn
RS Mathematik, Reli ev. Rothenburg o.d. Tauber
RS Deutsch, Geschichte Schwabach
RS Ethik, Informatik, Wirtschaft und Recht Feucht
RS Deutsch, Sport männlich Feucht
RS Sport weiblich, Wirtschaft und Recht Feucht
RS Geographie Röthenbach
RS Mathematik, Musik Ansbach
RS Mathematik, Physik Weißenburg
RS Mathematik, Physik Weißenburg
RS Mathematik Roth
RS Deutsch, Sport weiblich Hilpoltstein
RS Religion ev. Hilpoltstein
RS Mathematik Hilpoltstein
RS Kunst Neustadt an der Aisch
RS Biologie Neustadt an der Aisch

Ihr Fach ist vertreten und eine Anfahrt an den Schulstandort scheint möglich? Dann setzen Sie sich unbedingt direkt mit uns in Verbindung und teilen Sie uns Ihr Interesse via zfl-lehrwerkstatt@fau.de mit! Wir informieren Sie dann über das weitere Vorgehen.

Auch wenn Ihre Fächerkombination oder Ihr Wunschstandort nicht vertreten ist, dürfen Sie sich gerne noch bis zum 23. Juni 2023 hier für die Lehr:werkstatt bewerben. Mit etwas Glück meldet sich noch eine passende Lehrkraft an, die wir Ihnen vermitteln können.

Weitere Infos rund um das Projekt Lehr:werkstatt können Sie dem Webauftritt des Programms sowie der Website des ZfL der FAU entnehmen. Bei Nachfragen zögern Sie bitte nicht, auf uns zuzutreten!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung,

das Projektteam der Lehr:werkstatt