Für Lehramtsstudierende: Stipendium Digitale Bildung

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Bild: Buffik, pixabay.de

Engagierte und motivierte Lehrkräfte gestalten die Zukunft der Schulen und bereiten SchülerInnen angemessen auf die digitale Welt vor. Doch im Lehramtsstudium spielt digitale Bildung häufig noch eine geringe Rolle. Dabei ist es wichtig, Medienkompetenz sowie ein grundlegendes Verständnis informatischer Zusammenhänge zu erlangen. Sei es zum Einsatz digitaler Medien, dem Verständnis von Algorithmen, dem Umgang mit Daten oder auch dem Wissen zu Fake News.

Als LehramtsstudentIn können Sie sich für das Stipendium Digitale Bildung bewerben und erhalten über einen Zeitraum von einem Jahr kostenlos:

  • Online-Fortbildungen im Bereich Medienkompetenz und informatische Grundbildung,
  • Einblicke in die Praxis mit Lehrkräften und ExpertInnen in Live-Webinaren,
  • regelmäßige virtuelle Vernetzungstreffen mit anderen Studierenden aus ganz Deutschland,
  • Schulung im Umgang mit digitalen Werkzeugen für den Unterricht,
  • ein Zertifikat mit Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme.

Das Stipendium Digitale Bildung bietet App Camps gemeinsam mit dem Partner fobizz an, Deutschlands größter und unabhängiger Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte.

Zielgruppe

  • Lehramtsstudierende ab dem 1. Fachsemester
  • Das Angebot richtet sich an Studierende aller Fächer

  • Der Studierendenstatus muss auf Nachfrage über eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung belegt werden können