Studieren mit Plan – Orientierungsangebot in den Semesterferien
Gerade in turbulenten Zeiten sind heute gemachte Pläne, morgen vielleicht schon wieder hinfällig…
Dennoch ist es wichtig, sich mit Planungen für die Zukunft zu befassen, denn nur so kann diese erfolgreich gestaltet werden. Sollte sich der Plan ändern müssen, ist das dann eben so, aber das eigentliche Ziel bleibt im Fokus.
Dabei möchten wir Sie unterstützen und bieten Ihnen während der vorlesungsfreien Zeit verschiedene Kleingruppenberatungen an, die Ihnen dabei helfen, Ihr Studien- und Berufsziel im Auge zu behalten.
Manchmal stellt sich heraus, dass das gewählte Studienfach doch nicht den Vorstellungen entspricht oder ein Prüfungsanspruchsverlust verhindert das Weiterstudium, dann kann ein Studienfach- oder Studiengangwechsel die Lösung sein. Wir informieren Sie, welche Schritte notwendig sind und wie Sie das Sommersemester sinnvoll überbrücken können.
Anmeldung: Wechsel
Für Studierende mit Studienbeginn im WS 22/23 bieten wir die Veranstaltung „Das Ziel im Blick behalten: Auf ins 2. Semester | RS und GYM“ an: Dieses Treffen bietet kurze Inputvorträge des ZfL-Studierendenservice und Zeit zum Austausch mit den KommilitonInnen. Wir wollen gemeinsam auf das erste Semester an der FAU zurückblicken und die Planung für das zweite Semester starten.
Anmeldung: 2. Semester
Wer im WS 21/22 oder 22/23 das Lehramtsstudium begonnen hat und sichergehen möchte, ob alle GOP-Module erfüllt sind, kann dies unter Anleitung in der Kleingruppenberatung „GOP | RS und GYM“ überprüfen.
Anmeldung: GOP
Studierende höherer Semester haben andere Fragestellungen als StudienanfängerInnen, daher laden wir Sie zur Veranstaltung „Studienverlaufsplanung | RS und GYM“ ein. In der Kleingruppenberatung tauschen Sie sich aus und erstellen Ihren individuellen Studienverlaufsplan, der sich bis zum Ablegen des ersten Staatsexamens erstreckt.
Anmeldung: Verlauf
Das Team des ZfL | Studierendenservice freut sich auf Ihre Teilnahme.