Testleiterinnen und Testleiter für Bildungsstudien der IEA Hamburg gesucht
Die IEA Hamburg führt als gemeinnützige Forschungsorganisation große internationale und nationale Studien zur Evaluation von Bildungssystemen durch. Zu den Auftraggebern und Kooperationspartnern gehören unter anderem die OECD, die UNESCO, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die Kultusministerkonferenz (KMK) sowie zahlreiche renommierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen in Deutschland und weltweit.
Die Arbeit als Testleiterin oder Testleiter bietet Ihnen einen exklusiven Einblick in die Bildungsforschung. Sie übernehmen in einer selbständigen Beschäftigung dabei die Auswertung und Durchführung der Tests in Schulen oder Bildungseinrichtungen, die möglichst wohnortsnah vergeben werden. Die Fahrtkosten werden Ihnen zurückerstattet und Sie erhalten 80,00-160,00 Euro, je nach Umfang der Aufgaben und Art der Studie.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Durchführung von Tests in Schulen/Bildungseinrichtungen
- Kontaktpflege zwischen der IEA Hamburg und den Schulen/Bildungseinrichtungen
- Einhaltung der vorgegebenen Prozeduren zur Testdurchführung
- Erhalt, Kontrolle, Vergabe und Rücksendung der Testmaterialien
Ihre Voraussetzungen:
- pädagogische Erfahrungen und ein begonnenes/abgeschlossenes Studium
- sorgfältige Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten
- möglichst flexible Verfügbarkeit an mindestens zwei Vormittagen die Woche
Senden Sie Ihre Bewerbung, bestehend aus Anschreiben und Lebenslauf, per E-Mail an Catherine Pfeifer mit dem Betreff “Bewerbung Testleitung BY/BW 2023″.
Bei weiteren Fragen und Informationen: https://www.iea.nl/de/studies/germany oder unter der Telefonnummer 040 48500‐637.