Campo ersetzt Univis bei der Stundenplanerstellung

Bild: Michelle Thiemann, pexels.com
Kalenderblatt (Bild: Michelle Thiemann, pexels.com)

Seit diesem Wintersemester ersetzt Campo das alte System “univIS” bei der Stundenplanerstellung. Es fasst dabei viele Funktionen zusammen, die vorher auf verschiedene Plattformen verteilt waren. Um Ihnen die Umstellung zu erleichtern, möchten wir Ihnen hier eine Vielzahl von Anleitungen verlinken und Ihnen bei Unklarheiten unsere Workshops für Studierende höhere Semester ans Herz legen.

 

Realschule und Gymnasium

Video: Stundenplan erstellen Teil 1

Lehramt | Gymnasium | Realschule | Stundenplan I | ZfL

Fachprüfungsordnungen = FAPO | Lehramtsprüfungsordnung = LAPO | GOP | 1. Semester

Autor
Manuela Linsner
Quelle
https://www.video.uni-erlangen.de/clip/id/18898
Provider
Videoportal der FAU (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Video: Stundenplan erstellen Teil 2

Achtung: Unser bisheriges Video ist aufgrund der Systemumstellung auf Campo leider nicht mehr aktuell! Sobald alle Abläufe erprobt sind, arbeiten wir an einer neuen Version. In der Zwischenzeit haben wir hier alle uns bekannten Informationen für Sie zusammengestellt.

Zum campo-Tutorial – bitte vorher einloggen!
Uni-Vlog: Stundenplan erstellen – Campo für Anfänger*innen
Campo-Merkblatt des ZfL
Weitere Informationen

Video: Stundenplan erstellen Teil 3

Lehramt | Gymnasium | Realschule | Stundenplan III | ZfL

FAQ | häufige Fragen rund um den Stundenplan | Überschneidungungen | freier Tag

Autor
Manuela Linsner
Quelle
https://www.video.uni-erlangen.de/clip/id/18903
Provider
Videoportal der FAU (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)

Achtung: Frage 5 ist aufgrund der System-Umstellung nicht mehr aktuell!

Keine Veranstaltungen oder Termine vorhanden!

 

Die Studienbeginner*innen lernen das System gleich in unseren Einführungsveranstaltungen und Stundenplanworkshops kennen:

Details zu den Veranstaltungen zum Studienbeginn