Lehr:werkstatt 2022/2023 – Der neue Jahrgang steht bereit!

Bild: Anna Ginkel
Bild: Anna Ginkel

Die Bewerbungsphase für die Lehr:werkstatt ist abgeschlossen und die Suche nach Tandems für das Schuljahr 2022/2023 am Standort Erlangen-Nürnberg ist beendet. Wie ist die Bilanz?

An der FAU freuen wir uns dieses Mal über ganze 54 Tandems. Dabei werden 40 Tandems an Gymnasien tätig sein und gemeinsam Schule und Unterricht gestalten. Sogar in Oberfranken und der Oberpfalz ließ sich je ein Lehrkräfte-Studierenden-Duo bilden. Weitere 14 Tandems werden wieder an der Realschule unterrichten und den Schüler/innen mittels Teamteaching eine noch bessere Förderung zukommen lassen können. Nicht nur an staatlichen Schulen werden im nächsten Schuljahr Lehr:werker/innen und Lehr:mentor/innen gemeinsam vor der Klasse stehen: 15 Tandems agieren an Schulen in städtischer Trägerschaft.

Noch vor Schuljahresbeginn ist auch schon der erste Meilenstein geschafft: Im Juli fand die Auftaktveranstaltung statt, an der die Tandems sich untereinander kennenlernen konnten, einen ersten Schritt in die Zusammenarbeit wagten und Fragen an ehemalige Teilnehmende loswerden durften. Unterstützt wurde die Fragerunde durch den Lehr:werkstatt e.V., dessen Mitglieder – ehemalige und aktuelle Studierende und Lehrkräfte aus dem Projekt – den „Neuen“ Rede und Antwort standen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den großartigen Auftakt des neuen Jahrgangs!

Wir beglückwünschen alle Tandems und freuen uns sehr, bald mit ihnen ins nächste Schuljahr zu starten.