Erweiterungsstudium “Darstellendes Spiel” – noch im Juli bewerben!

Masken | Darstellendes Spiel
Masken | Darstellendes Spiel

Schultheater ist ein beliebtes Fach an der Institution Schule. Über alle Schularten hinweg kann an Schulen in unterschiedlichen Ausprägungen Theaterspielen gelernt werden: in einer Theaterklasse, in einer Arbeitsgemeinschaft, in einem Wahl(pflicht)fach, im benoteten Profilfach oder in einem benoteten P-oder W-Seminar in der gymnasialen Oberstufe.

Das Ziel des Erweiterungsstudiums Darstellendes Spiel als interdisziplinärer Studiengang des Lehrstuhls für Pädagogik und des Lehrstuhls für Theater-und Medienwissenschaft ist es, die Studierenden zu befähigen, Theater an der Schule in seinen unterschiedlichen Ausprägungen kompetent unterrichten zu können. Darüber hinaus wird aber auch ein vertieftes Bewusstsein dafür geschaffen, Schule und Unterricht als Ort für Kulturreflexion und performative Praxis zu verstehen.

Das Studium umfasst (mind.) vier Semester und schließt mit der Ersten Staatsprüfung ab. Darstellendes Spiel kann von allen Lehramtsstudierenden aller Fächer und Schularten studiert werden. Durch den hohen fachpraktischen Anteil ist die Teilnehmendenzahl auf 20 Studierende begrenzt. Eine aussagekräftige Bewerbung kann spätestens bis zum 31. Juli 2022 am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur, ästhetische Erziehung und Bildung eingereicht werden. Eine Auswahlkommission wird befinden und bis Anfang August die Bescheide verschicken.

 

Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Studiengang

 

Für alle Fragen rund ums Studium:

StDin Sabine Köstler-Kilian, Studienfachkoordinatorin und Studienfachberaterin DS: sabine.koestler-kilian@fau.de